Wiesen-Storchschnabel

Geranium pratense

(Geraniaceae)

GR-Fr-B, 💧1-2, ☀️ so-hs, 40-60 cm, VI-VIII

Lehmig-sandig, humos, durchlässig, pH 7, NPK++, Z5,  🐌 

‚New Dimension’ ist eine neue Sorte des bekannten Wiesenstorchschnabels, die ich unbedingt ausprobieren wollte, der Reiz: dunkles, rot-grünes Laub, kompakte runde Horste, Blüten, die strahlend über dem Laub stehen in einem leuchtenden blau-violett, wer kann da schon widerstehen?

Ebenso wie ‚Orion‘ ist ‚New Dimension‘ ein Dauerblüher, je sonniger, je mehr Blüten. Beide Sorten sind Hybriden, die ursprüngliche Art zeigt ein viel helleres, zartes Blau und wächst nicht so kompakt, aber auch das ist sehr schön.

Pflanzen

Lehmig-sandige Böden, die jedoch auf jeden Fall gut durchlässig sein müssen kommen in Frage. Ansonsten gibt es keine Besonderheiten zu beachten. Die Staude hat einen sehr kompakten Wuchs und kann hervorragend in Gruppen von drei bis fünf Stück gesetzt werden. 

Pflegen

Der Storchschnabel 'New Dimension’ muss nicht unbedingt zurück geschnitten werden, bei der ursprünglichen Art erfolgt nach dem Rückschnitt ein neuer Austrieb, der die Pflanze keinensfalls schwächt, nur schöner wachsen lässt. Das ist bei fast allen Storchschnäbeln der Fall.

Geranium pratense Hybride ‚New Dimension‘ pflanzen und pflegen 
© garten-puk.de

Vermehren

Gegen eine Teilung im Herbst ist nichts einzuwenden, wenn die Horste schön eingewachsen sind und zu groß werden, das wird bei mir noch eine Weile dauern.

Lieblings-Sorten

Geranium pratense, hellblau, 50-70 cm, VI-VII

Geranium pratense Hybride ‚New Dimension‘, dunkles Laub, blauviolett, 40-60 cm, VI-VIII

Geranium pratense Hybride ‚Orion‘, blauviolett, 40-60 cm VI-VIII

Traum-Partner

Knäuel- und Dolden-Glockenblumen in hellen Farben, Waldschmiele oder andere feine Gräser, Mädchenauge, vielleicht ‚Christchurch‘, das knallt dann aber in Komplementärfarben (orange-gelb und blau-violett), besser, wenn dann Gräser ‚dazwischenfunken‘.

Pflegeplan

Vorfrühling II-III Frühling IV-V Sommer VI-VII Spätsommer VIII-IX Herbst/Winter XI-I
- D: Kompost, org. Staudendünger RS nach Blüte möglich aber nicht notwendig - -