Rauer Sonnenhut
Rudbeckia hirta
(Asteraceae)
GR-Fr, 💧2-3, ☀️ so, 40-60 cm, VII-X
Lehmig-humos, pH -7, NPK++, Z7, 🐌!
Rudbeckien, mit ihren sonnengelben und rotbraunen Farben gehören zu den schönsten Spätsommerblühern, viele von ihnen können aus Samen kultiviert werden. Das gilt für mehrjährige Stauden ebenso wie für die Ein- bis Zweijährige der prächtigen, aus Nordamerika stammenden Stauden.
Sie eignen sich hervorragen zum Nachpflanzen im Hoch- und Spätsommer und reflektieren die Hitze warmer Tage mit glühenden Farben. Sicher, die Pflanzen gibt es im Juli in jedem Gartencenter, nicht ganz billig allerdings für eine so kurzlebige Pflanze.
Pflanzen
Der Raue Sonnenhut hat seinen Namen von den behaarten dunkelgrünen Blättern und läßt sich ab März im Haus vorziehen. Aber Achtung: die Pflanzen sind Starkzehrer, da muss regelmäßig mit Flüssigdünger nachgeholfen werden, bis sie ausgepflanzt werden. Die Pflanzen vertragen leider keinen Frost, also erst ab Mitte Mai ins Freie pflanzen.
Pflegen
Jungpflanzen müssen vor den braunen Schleimern beschützt werden. Wenn das Laub eine gewisse Härte entwickelt hat, ist das nicht mehr so tragisch. Starke Trockenheit ist bei diesen Sorten des Sonnenhuts nicht optimal, sie werden gelb und verkahlen von unten, besser als ein zu trockener wird ein feuchter Pflanzplatz vertragen.
Vermehren
Die Anzucht aus Samen ist unproblematisch, deshalb sollte es einfach einmal probiert werden.

Lieblings-Sorten
Rudbeckia hirta ‚Rustic Dwarf’, gelb-rotbraun, 40-60 cm VII-X
Rudbeckia hirta ‚Cappuccino‘, orange mit rotbrauner Mitte, 60 cm VII-X
Rudbeckia hirta ‚Indian Summer' – dunkles, sattes Gelb, 60-70 cm VII-X
Rudbeckia hirta ‚Prairie Sun‘, gelbe Blüten mit oranger Mitte, 60 cm VII-X
Traum-Partner
Astern natürlich, ebenso hohe Phlox, Sonnenblumen, Dahlien, Lampenputzergras und alles was in einem Sommerbeet sonst noch Platz hat.
Pflegeplan
Vorfrühling II-III | Frühling IV-V | Sommer VI-VII | Spätsommer VIII-IX | Herbst/Winter XI-I |
---|---|---|---|---|
- | Ab Mitte Mai auspflanzen, Schnecken! | D: Staudendünger | Nicht austrocknen lassen | Samen von schönen Sorten sammeln |