Winkel-Segge
Carex remota
(Cyperaceae)
GR-Fr, 💧2-3, ☀️ abs-hs, 30-50 cm, IV-VI
Lehmig-sandig, humos, pH 5,5-6,5, NPK++(-N), Z6,
🐌!
Die Winkel-Segge ist ein feines, wunderschön horstartig wachsendes Gras, das für kühle, etwas feuchte und absonnige Standorte ideal ist. Es wirkt sehr elegant und ziert auch im Winter.
Seggen gehören zu den Sauergräsern, nicht alle, aber auf jeden Fall die Winkel-Segge verträgt einen leicht sauren Boden, wie er in Wäldern und für Horstensien und Rhododendren wichtig ist. Sie wächst in ganz Europa und sollte deshalb vielleicht einen Heimvorteil haben. Wie das japanische Waldgras ist sie eine sehr elegante Pflanze.
Pflanzen
Sofern der Boden paßt und etwas aufgelockert wurde, gibt es keine Besonderheiten. Gräser pflanzt man am besten im Frühjahr, auch wenn sie winterhart sind, fassen sie dann einfach besser Fuß.
Pflegen
Die Horste wirken gepflegt, wenn sie im Frühjahr nicht zurückgeschnitten, sondern lediglich ausgekämmt werden. Das kann man mit einem kleinen, weichen Rechen machen. Bestens geeignet für sehr feine Gräser ist tatsächlich eine ausgediente Haarbürste.
Vermehren
Das Gras vermehrt sich über Samen und es gibt auch Samen im Handel zu kaufen.
Lieblings-Sorten
Carex remota, 30-50 cm, IV-VI
Traum-Partner
Funkien in verschiedenen Farben, Farne und Kaukasusvergissmeinnicht sind eine ‚klassische‘ Kombination. Hinter dem Gras finden Zwiebelpflanzen z.B. Engelstränen-Narzissen Platz, die später ihr Laub in Ruhe einziehen können.
Pflegeplan
Vorfrühling II-III | Frühling IV-V | Sommer VI-VII | Spätsommer VIII-IX | Herbst/Winter XI-I |
---|---|---|---|---|
Keinen Rückschnitt im Spätwinter | Etwas Kompost, auskämmen | - | - | - |