Patagonisches Eisenkraut

Verbena bonariensis

(Verbenaceae)

Fr-B, 1, so, 60 cm, VII-X

Sandig, humos, pH+/-7, NPK++, Z8, Sch

Die Verbenen sind mit ca. 250 Kräutern, Sträuchern und Halbsträuchern eine Pflanzenfamilie, die aus den tropischen und gemäßigten Zonen Amerikas stammt. Bei uns in Europa sind die wärmeliebenden Pflanzen nicht winterhart, überleben aber manchmal durch Selbstaussaat oder in sehr milden Wintern in denen die Temperaturen nicht unter -10°C sinken - und das war bei uns nun schon öfter der Fall. Das gewöhnliche Eisenkraut (Verbena officinalis) kommt aus dem Mittelmeerraum und findet auch heute noch in der Heilkunde Verwendung. 


Das Patagonische Eisenkraut, manchmal auch Argentinisches Eisenkraut genannt, wird sehr hoch, bis zu 180 cm. Es blüht in intensiv leuchtendem Violett ab Juli bis zum ersten Frost und sieht zu hohen Gräsern einfach umwerfend aus. Für kleinere Gärten mit weniger Platz gibt es nun eine kleinere Sorte: Verbena bonariensis „Lollipop“ und die hat es mir wahrlich angetan!

Pflanzen

Das Patagonische Eisenkraut mag es sonnig und ist die geborene Pflanze für Beete, die etwas wilder angelegt sind und in denen sich Pflanzlücken auftun, die man für eine Saison locker füllen möchte. Gartenböden mit einem ordentlichen Sandanteil ohne Staunässe aber mit einer ständig vorhandenen Grundfeuchtigkeit sind ideal.

Pflegen

Pflege braucht es praktisch nicht, nur austrocknen sollte es in heißen Sommern auf keinen Fall, da muss man notfalls zur Gießkanne greifen.

Vermehren

Leider, leider vermehrt sich die kleine Sorte ‚Lollipop’ nicht wie ihre großen Schwestern durch Selbstaussaat. Man kann es nur durch Stecklinge vermehren. Ob es sich im Topf in meinem kühlen Pflanzenkeller bei Pflanzenlicht überwintern lässt, habe ich noch nicht ausprobiert. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht lohnen, weil die Pflanze ohnehin sehr kurzlebig ist.


Vom großen Patagonischen Eisenkraut kann man selbstgewonnene Samen am besten noch im Herbst an Ort und Stelle aussäen, die Samen sind winterhart und zudem Kaltkeimer. Nur andrücken und ganz dünn mit Erde überdecken, feucht halten, müsste klappen.

Lieblings-Sorten

Verbena bonariensis ,Lollipop', dunkel purpur, 60 cm, VII-X

Traum-Partner

Die kleine Sorte ist sehr vielseitig kombinierbar, z. B. zu Agastachen, Gaura, zu verschiedenen Gräsern, einjährigen Sommerblüher, wie z.B Löwenmäulchen, Cosmea, sehr schön auch zu Echinacea und Rudbeckien. Die Kombi-Möglichkeiten sind unbegrenzt, nicht umsonst erfreut sich die Pflanze wachsender Beliebtheit.

Pflegeplan

Vorfrühling II-III Frühling IV-V Sommer VI-VII Spätsommer VIII-X Herbst/Winter XI-I
- Pflanzen, D: Mineralisch - - Ggf. Aussaat